Unser Sortiment umfasst drei Typen von Trägerplatten: Ultra Thin, Ultra Strong und Ultra Light – jeweils für spezifische Anwendungen optimiert.
Ultra Thin
Dicke: Nur 15 mm – die dünnste Trägerplatte der Branche.
Material: Massives Aluminium.
Größe: Erhältlich in allen Größen bis zu 700 mm / 27 Zoll.
Anwendung: Ideal für begrenzte Einbauräume.
Ultra Strong
Dicke: 30 mm – die stabilste Trägerplatte im Sortiment.
Material: Stranggepresstes Aluminium.
Größe: Erhältlich in allen Größen.
Anwendung: Entwickelt für höchste Traglasten.
Ultra Light
Dicke: 40 mm – die leichteste Trägerplatte der Branche.
Material: Hochwertiges Polypropylen.
Größe: Erhältlich in allen Größen bis zu 900 mm / 36 Zoll.
Anwendung: Ergonomische Lösung, wenn Gewicht eine entscheidende Rolle spielt.
Eigenschaften
Lufttransport – Sorgt für einen effizienten Luftstrom vom Druckluftsystem zum Luftkissen.
Stabilität – Verhindert eine Verformung des Luftkissens unter Last und gewährleistet eine zuverlässige Leistung.
Luftkissen-Modul – Trägerplatten können mit Luftkissen und Landepads kombiniert werden, um ein komplettes Luftkissensystem zu bilden.
Flexible Befestigungsmöglichkeiten – Wahlweise feste Montage oder Gleitmontage, je nach Anwendungsanforderung.
Müheloser interner Transport
Bewegen Sie schwere, empfindliche oder übergroße Gegenstände mit Präzision, Sicherheit und Leichtigkeit. Entdecken Sie maßgeschneiderte Air Caster-Lösungen, die für einen erschütterungsfreien Transport und eine genaue Positionierung selbst in den anspruchsvollsten Umgebungen entwickelt wurden.
Für modulare Luftkissensysteme bieten wir zwei Befestigungsoptionen an: feste Montage und Gleitmontage. Je nach Anwendung empfehlen unsere Spezialisten die passende Lösung.
Feste Montage
Das Luftkissen ist fest mit der Trägerplatte verschraubt.
+ Vorteil: Kompakte und robuste Bauweise.
– Nachteil: Das Luftkissen kann nicht inspiziert oder ausgetauscht werden, solange die Last auf dem Modul liegt.
Gleitmontage
Das Luftkissen befindet sich in einem Kassettensystem.
+ Vorteil: Ermöglicht Inspektion oder Austausch des Luftkissens, ohne die Last entfernen zu müssen.
– Nachteil: Durch das Kassettensystem ist das Modul etwas breiter.