Halten Sie schwere Lasten sicher unter Kontrolle. Beim Bewegen von Luftkissensystemen wird die Reibung um bis zu 1/1000 reduziert. Eine Schlüsselkomponente für eine sichere und präzise Bewegung ist eine Antriebseinheit. Wir bieten verschiedene Antriebe an, die entweder anbaubar oder integriert sind.
Sicherheit – Beim Transport schwerer Lasten hat Sicherheit oberste Priorität. Neben der Bewegung der Last sind auch Steuerung und Bremsen essenziell.
Optimale Kontrolle – Wir empfehlen, stets ausreichend Personal bereitzustellen, um die Last sicher zu steuern. Als allgemeine Faustregel gilt: Mindestens zwei Personen sollten anwesend sein. Eine Person pro 5.000 kg Last als Richtwert. Bei Lasten über 20.000 kg empfehlen wir immer den Einsatz eines Antriebs, um die Steuerung und Sicherheit zu gewährleisten.
Arten von Antrieben
Unser Angebot umfasst drei verschiedene Arten von Antrieben: Aufsteckantriebe, Einbauantriebe und Führungsräder.
Anbaubarer Antrieb (Air Tugger)
Pneumatisch angetriebene und koppelbare Antriebe ermöglichen eine sichere und präzise Bewegung schwerer Lasten. Diese Antriebe lassen sich einfach an Maschinen oder an die zu bewegende Last koppeln. Da sie mit derselben Druckluft betrieben werden wie unsere Luftkissensysteme, sind sie eine ideale Ergänzung.Verfügbar in drei Varianten für Lasten bis zu:
15 Tonnen
70 Tonnen
150 Tonnen
Zwei gekoppelte Antriebe verdoppeln die Kapazität.
Integrierter Antrieb
Für maßgeschneiderte Lösungen bieten wir auch integrierte Antriebe an. Diese fest installierten Antriebe sind eine kostengünstigere Alternative zu anbaubaren Varianten und eignen sich ideal für stationäre Anwendungen, bei denen der Antrieb dauerhaft an einem bestimmten Ort installiert wird.
Führungsräder
Bei der Handhabung sehr schwerer Lasten ist eine durchdachte Konfiguration entscheidend.
Der Antrieb kann mit einer starren Verbindung gekoppelt werden, oder es können zwei Antriebe verwendet werden, um die Last präzise zu steuern.
Falls ein einzelner Antrieb ausreichend Kapazität bietet, kann anstelle eines zweiten Antriebs ein Führungsrad eingesetzt werden.
Ein Führungsrad verhindert das Abdriften der Last und sorgt für eine gleichmäßige, kontrollierte Bewegung.
Es fungiert als Stabilisator, der unerwartete Bewegungen reduziert und somit die Sicherheit und Kontrolle beim Transport erheblich verbessert.
Müheloser interner Transport
Bewegen Sie schwere, empfindliche oder übergroße Gegenstände mit Präzision, Sicherheit und Leichtigkeit. Entdecken Sie maßgeschneiderte Air Caster-Lösungen, die für einen erschütterungsfreien Transport und eine genaue Positionierung selbst in den anspruchsvollsten Umgebungen entwickelt wurden.