Play reel Play Reel

Air casters

Ideale Lösung zum Bewegen großer, schwerer, empfindlicher oder spezieller Objekte. Das zu bewegende Objekt schwebt auf einem hauchdünnen Luftfilm. Dieser Luftfilm wird durch genau gesteuertes Ausströmen von Luft aus der Membran erzeugt.

Unsere Produkte
Unsere Produkte
Explore

Was sind Air casters?

Mit Luftkissen können Sie schwere Gegenstände mühelos bewegen. Der Gegenstand schwebt auf einem dünnen Luftfilm, der durch einen kontrollierten Luftstrom durch die Membran entsteht.

Dieser Luftfilm reduziert die Reibung zwischen dem Objekt und dem Boden auf nur ein Tausendstel des ursprünglichen Werts. So können Sie schwere Lasten wie Maschinen oder andere Geräte mühelos und effizient bewegen.

Da die Last gleichmäßig verteilt wird, ist das Risiko einer Beschädigung des Bodens oder des Objekts selbst minimal – Luftrollen sind also die ideale Lösung für einen flexiblen und effizienten internen Transport.

Fragen Sie einen Experten

Wie funktionieren die Luftkissen?

Das Bewegen schwerer Gegenstände mit Luftkissen ist einfach und erfolgt in vier Schritten:

1. Platzierung und Anschluss

Das Luftkissen wird unter das Objekt gelegt und an ein Druckluftsystem angeschlossen. Sobald Druckluft in die Membran eindringt, wird das Luftkissen aktiviert und bildet eine luftdichte Abdichtung zwischen dem Kissen und dem Boden.

2. Anheben des Objekts

Durch Aufblasen des Kissens wird das Objekt angehoben. Die Luft füllt den Innenraum der Membran und erzeugt eine nach oben gerichtete Kraft, die den Gegenstand vom Boden abhebt.

3. Ausstoßen der Luft über die Membran

Bei erhöhtem Druck strömt die Luft kontrolliert unter die Membran. Dadurch entsteht eine dünne Luftschicht, die es dem Gegenstand ermöglicht, zu schweben und sich zu bewegen.

4. Kontinuierlicher Luftstrom für schwebende Bewegung

Ein konstanter Luftstrom hält das Objekt in der Schwebe. Durch den Ausgleich von Luftstrom und Druck wird die Bodenreibung drastisch reduziert. So gleiten selbst schwere Gegenstände mit minimalem Kraftaufwand sanft über die Oberfläche.

Müheloser interner Transport mit Air Casters

Bewegen Sie schwere, empfindliche oder übergroße Gegenstände mit Präzision, Sicherheit und Leichtigkeit. Entdecken Sie maßgeschneiderte Air Caster-Lösungen, die für einen erschütterungsfreien Transport und eine genaue Positionierung selbst in den anspruchsvollsten Umgebungen entwickelt wurden.

André Lodewijks

Was bestimmt die Kapazität eines Luftkissens?

Die Kapazität eines Luftkissens hängt von drei Hauptfaktoren ab:

1. Oberfläche des Luftkissens

Je größer die Oberfläche ist, desto mehr Gewicht kann das Kissen tragen. Eine größere Oberfläche ermöglicht die leichtere Bewegung schwerer Gegenstände.

2. Luftdruck

Die Höhe des Luftdrucks, den das Kissen bewältigen kann, bestimmt direkt seine Tragfähigkeit. Es besteht eine lineare Beziehung: Je höher der Druck, desto mehr Gewicht kann das Kissen bewegen. Standard-Luftkissen arbeiten in einem maximalen Druckbereich von 1 bis 4 bar.

3. Anzahl der Luftkissen

Die Verwendung mehrerer Luftkissen erhöht die Gesamttragfähigkeit. Für die Stabilität sind mindestens drei Luftkissen erforderlich, aber das System ist unbegrenzt skalierbar. Es gibt keine Gewichtsbegrenzung, solange genügend Luftkissen verwendet werden.

Nach 20 Jahren treuer Dienste war es Zeit für ein neues modulares Luftkissentransportsystem mit einer erhöhten Tragfähigkeit von 24 Tonnen. Luftkissen beschädigen den Boden nicht und wir können unsere Maschinen sehr genau und mit wenig Aufwand positionieren. Mit einem Luftkissensystem können wir Unternehmen, die regelmäßig Maschinen in ihrer Fabrik bewegen, die Verwendung von Luftkissen von Aerofilm Systems empfehlen!

Jeroen Bender – General Manager, Bendertechniek BV

Welche Anforderungen muss das Substrat erfüllen?

Um eine optimale Leistung des Luftkissens zu gewährleisten, muss der Boden eben, glatt und luftdicht sein. Ein geeigneter Boden reduziert den Luftverbrauch und verbessert die Effizienz.

Unebene oder beschädigte Böden können die Leistung der Luftkissen beeinträchtigen und ihre Lebensdauer verkürzen. In einigen Fällen können schlechte Bodenbedingungen sogar die Funktion des Systems verhindern.

Wie macht man den Boden geeignet?

Ein Boden, der von Natur aus nicht für Luftkissen geeignet ist, kann leicht verändert werden:

Verwenden Sie ein Overlay. Bedecken Sie den Boden mit einer harten, starren Folie oder Platte, um eine ebene, glatte und luftdichte Oberfläche zu schaffen.

Versiegeln Sie Lücken oder Öffnungen. Verhindern Sie das Entweichen von Luft, indem Sie Lücken oder Risse mit Klebeband oder anderen Materialien abdichten.

Diese Änderungen sind relativ einfach und machen fast jeden Boden für Luftkissen geeignet.

Verschieben von Objekten zwischen verschiedenen Räumen

Beim Transport schwerer Gegenstände zwischen verschiedenen Räumen mit Luftkissen ist eine sorgfältige Planung unerlässlich. Zu den wichtigsten Überlegungen gehören:

  • Stellen Sie sicher, dass der Druckluftschlauch lang genug ist oder bei Bedarf leicht umgelenkt werden kann.

  • Berücksichtigen Sie den Schlauchdurchmesser. Ein längerer Schlauch erfordert einen geeigneten Durchmesser, um übermäßigen Druckverlust zu vermeiden.

  • Bodenbeschaffenheit prüfen. Die Böden in allen Räumen müssen für Luftkissen geeignet sein. Fugen oder Schwellen können Hindernisse darstellen – entfernen oder überbrücken Sie diese. Das Abdichten von Fugen gewährleistet einen optimalen Betrieb.

Die richtige Planung sorgt für eine sichere und effiziente Bewegung der Objekte zwischen den Räumen.

Verschiedene Namen für Luftkissen

Luftkissenfahrzeuge werden oft mit unterschiedlichen Namen bezeichnet, auch wenn die Technologie dieselbe ist. Gängige Bezeichnungen sind Air Casters, Air Skids und Air Skates, die sich alle auf dasselbe System beziehen.

Andere Synonyme sind Luftlagerrollen, Luftlager und Luftkissen. Diese Bezeichnungen verdeutlichen, wie Luft zum Heben und Transportieren von Gegenständen eingesetzt wird. Während die Terminologie variiert, bleibt die Funktion dieselbe: eine effiziente, sichere Möglichkeit, schwere Lasten ohne herkömmliche Hebevorrichtungen zu bewegen. Unabhängig von der Bezeichnung handelt es sich letztlich um das gleiche Werkzeug.

News und Informationen

Ready to move?

Hinterlassen Sie hier Ihre Daten. Wir werden Sie so schnell wie möglich kontaktieren.

Name(Vereist)
Dit veld is bedoeld voor validatiedoeleinden en moet niet worden gewijzigd.