Von der Türkei nach Belgien: internationale Zusammenarbeit in der Praxis

Wie wir gemeinsam mit FADA, Actemium und unserem US-Team den amerikanischen Markt noch besser bedienen.

Actemium visit with Michiel, Mark and Steve Farley

Bart

24. November 2025

3 min Lesezeit

Eine Reise, zwei Partner, ein klares Ziel

Im vergangenen Monat reisten Mark und Steve Farley – die unser Vertriebsteam in den USA leiten – gemeinsam mit unserem Team in die Türkei und nach Belgien. Das Ziel: die Zusammenarbeit mit FADA und Actemium (ehemals AVT Europe) weiter zu stärken. Beide sind erfahrene Maschinenbauer und langjährige Partner.

FADA und Actemium integrieren unsere Luftkissentechnologie in ihre individuellen Transportsysteme. Durch die Kombination ihrer Expertise mit unserem Wissen über Air-Caster-Lösungen unterstützen wir Kunden weltweit mit intelligenteren, sichereren und flexibleren Transportlösungen.

FADA: starke mechanische Kompetenz aus der Türkei

Am Hauptstandort stand alles im Zeichen der Optimierung unserer Luftkissen-Integrationen. FADA nutzt unsere Technologie seit vielen Jahren und setzt sie sehr gezielt und effektiv in ihren Transportsystemen ein. Sie bauen robuste, zuverlässige Maschinen und wissen genau, wie man sich in einem wettbewerbsintensiven Umfeld behauptet.

Während des Besuchs haben wir:

  • laufende Projekte in verschiedenen Phasen begutachtet
  • neue Kombinationen aus Transportlösungen und Luftkissentechnik getestet
  • Erfahrungen über Herausforderungen und Chancen im US-Markt ausgetauscht

Für Mark und Steve war es wertvoll zu sehen, wie Projekte in der Türkei entstehen.

„Die Art und Weise, wie FADA denkt und arbeitet, passt perfekt zu dem, was unsere Kunden benötigen“, sagt Steve. „Schnell, solide und ohne unnötige Komplexität – zu wettbewerbsfähigen Bedingungen.“

Actemium / AVT Europe: Präzision und Automatisierung in Belgien

Nach der Türkei folgte ein Besuch bei Actemium (ehemals AVT Europe) in Essen. Auch hier dreht sich alles um Transportsysteme für schwere Lasten. Mit jahrzehntelanger Erfahrung stoßen sie regelmäßig die Grenzen des technisch Machbaren an. Eine Transportmaschine von Actemium gehört zur absoluten Spitzenklasse.

Was während des Besuchs besonders auffiel:

  • ihr hoher Standard in puncto Präzision und Sicherheit
  • ihre Erfahrung mit (extrem) komplexen Integrationen in Produktionsumgebungen
  • ihre Fähigkeit, selbst die schwierigsten Aufgaben mit höchster Qualität zu lösen

Mit der schnellen Entwicklung der High-Tech-Industrie bietet Actemium Lösungen für die anspruchsvollsten Kunden.

„Viele US-Kunden wollen mehr als nur Bewegung“, erklärt Mark. „Sie suchen Systeme, die sich an ihre Prozesse anpassen. Genau das finden wir hier.“

Warum diese Reise wichtig für unsere Kunden in den USA ist

Die Nachfrage aus dem US-Markt wächst schnell. Nicht nur nach Luftkissen, sondern nach vollständig integrierten Systemen. Durch den direkten Austausch vor Ort mit FADA und Actemium können wir:

  • besser einschätzen, welche Lösungen zu den Erwartungen in den USA passen
  • Kommunikationswege zwischen Engineering, Produktion und Vertrieb verkürzen
  • Partner in die spezifischen Anforderungen der amerikanischen Industrie einbinden
  • Projekte schneller und reibungsloser umsetzen

Diese Zusammenarbeit stärkt unsere Position in den USA — nicht durch größere Maschinen, sondern durch intelligentere internationale Kooperation.

Mehr als Technik: Vertrauen zwischen Teams

Neben den technischen Gesprächen gab es viel Raum für den Austausch über Projekte, Herausforderungen, neue Ideen und Erwartungen für die kommenden Jahre. Die Stärke einer Partnerschaft liegt nicht nur in der Technik, sondern im Vertrauen und gegenseitigen Verständnis.

Das galt in der Türkei, in Belgien und ebenso in den Gesprächen mit unserem US-Team.
Diese Kombination bringt unsere Zusammenarbeit voran — und schafft am Ende den größten Mehrwert für unsere Kunden.